Schulgeld
Es gibt in Bayern noch keine staatlichen Montessori Schulen. Deshalb wird unsere Schule durch einen Verein getragen, der zusätzlich zur staatlichen Förderung ein Schulgeld erheben muss. Da der Freistaat eine Vollfinanzierung unserer Schule – auch im reinen Vergleich zu den staatlichen Schulen – nicht anstrebt, sind wir auf das Schulgeld angewiesen.
Dafür können wir aber auch besondere Leistungen anbieten, wie z.B. die doppelte Besetzung durch PädagogInnen während der Selbstorganisierten Lernzeit.
Nicht erstattbare Anmeldegebühr | 143,42 € | einmalig |
Schulgeld Primarstufe | 211,54 € | monatlich |
Schulgeld Sekundarstufe | 283,26 € | monatlich |
Geschwisterrabatt für jüngere Geschwister | 20% | |
Ganztagsklasse Primarstufe | 23,91 € | monatlich |
Ganztagsklasse Sekundarstufe | kostenfrei |
Talentstunden
Die Idee, dass Eltern ihre „Talente“ zum Wohl der Schule einbringen, stammt von den Gründungseltern. Diese Elternarbeit von 40 Stunden pro Familie und Schuljahr führt seitdem sowohl zu echten Kosteneinsparungen als auch zu einem verstärkten Zusammenhalt der Schulgemeinschaft. So ist beispielsweise die Mitarbeit in einem Arbeitskreis ebenso möglich wie die Mithilfe bei Materialerstellungen, Reparaturen, Unterstützung von Projekten oder die Begleitung bei Ausflügen.